Wenn Sie weitere, gesicherte Informationen haben, die diese Liste vervollständigen können, senden Sie bitte die entsprechenden Dokumente und Fotos / Videos an info@ORsunstone.com
Es gibt unzählige Farbkombinationen beim Oregon Sunstone. Diese Übersicht zählt lediglich die häufigsten Farbgebungen auf.
FARBE
Farblos, Gold, Gelblich & Champagner
Standard Schiller
Gelb
Gold - Rosa
Rosa
Hellbraun, Bronze, Walnuss & Mahagoni
Pfirsich
Gold – Grün
Rosa – Orange
Kupferrot
Rosarot
Imperial (dichroisch)
Padparadscha
Orange
Rotorange
Wassermelone
Zweifarbig
Rot (alle Standardfarbtöne)
Spinell Rot & Kirschrot
Neonrot
Grün (alle Standardfarbtöne)
Grün - Blau
Blau & Blaugrün
Lila & Weinrot
Mehrfarbig
BESCHREIBUNG
Selten-heitsskala (1-10)
Dies sind die häufigsten Farben dieses Edelsteins. Der Großteil aller Oregon Sunstones, die in den 3 Bergbaugebieten (Little Eagle Butte, Rabbit Basin und Ponderosa Mine) abgebaut werden, haben die Farben Hellgold, Hell- bis Pastellgelb oder einen leichten Champagnerton. Obwohl diese Steine sehr häufig sind, lassen sich daraus schöne Sammlerstücke und günstige Edelsteine in Schmuckgröße schleifen.
1 - 4
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
+
x
Obwohl diese Farben immer noch sehr günstig sind, zählen diese Steine zu den beeindruckendsten, die im südlichen Oregon zu finden sind. Standard Schiller hat einen goldenen, gelblichen, champagnerfarbenen oder blassrosafarbenen Grundfarbton mit Mikrokristalleinschlüssen aus Kupfer. Diese Einschlüsse verursachen den bekannten Schiller-Effekt. Es gibt diverse Arten und Intensitäten von Kupferschiller. Nähere Informationen finden Sie in einem separaten Kapitel dieses Handbuchs.
2 - 5
Gerade leichte gelbliche Pastelltöne sind noch verhältnismäßig preiswert. Stark gesättigtes Gelb ist selten zu finden und ist am oberen Ende des Preisspektrums angesiedelt.
2 - 5
Diese Farbtöne sind üblicherweise sehr blass bis pastellfarben. Gold – Rosa ist viel außergewöhnlicher und gefragter als Sunstone mit einfachen Gold- oder Gelbtönen. Trotz dessen sind diese Farben preislich noch im unteren Mittelfeld angesiedelt und daher sehr gefragt für Schmuck oder Sammler.
2 - 5
Es gibt verschiedene Rosatöne, die auch den Wert des Steins beeinflussen.
Die preiswerteste Farbgebung ist ein leichtes Rosa, welches über Pastellrosa bis hin zu stark gesättigtem Rosa mit rötlichem Schimmer auch im Preis stark ansteigt.
3 - 6
Diese Farbtöne sind sehr schön anzusehen, jedoch fehlt es ihnen an Seltenheit. Auch preislich sind sie im Mittelfeld angesiedelt, da lebhafte Farben wie Rot, Grün oder Blau – Blaugrün wesentlich gefragter sind. Viele Sammler sind aber sehr interessiert an diesen unüblichen Farben, speziell an Steinen über 4 Karat.
3 - 6
Die Farbe ist sehr beliebt und besonders für Schmuck geeignet. Eine tiefere Sättigung bzw. pfirsichfarbene Steine mit einem Orangestich sind gefragter als leichtere Töne oder Pastelltöne.
4 - 7
Diese Farbe gehört zu den eher ungewöhnlicheren Pastellfarben, die bei Sammlern und Goldschmieden immer beliebter wird. Steine in dieser Farbe sind in der Regel sehr hell und lebhaft.
4 - 7
Auch diese Farbe wird bei Goldschmieden und Sammlern immer beliebter. Tiefer gesättigte Farbtöne sind hier gefragter und preislich höher angesiedelt als leichtere Farben.
5 - 8
Diese Farbe wird immer beliebter, da sie in verschiedensten Farbstufungen, Farbtönen und verschiedenen Intensitäten der Sättigungen zu finden ist. Stärker gesättigte Steine erzielen einen weitaus höheren Preis pro Karat, als leichter gesättigte.
5 - 8
Eine schöne, aber auch teure Farbe, die besonders für hochwertigsten Schmuck geeignet ist. Wie auch bei den anderen Varietäten, ist hier die stärker gesättigte Farbe zu bevorzugen.
6 - 9
Diese wunderschöne und einzigartige Farbe hat einen dichroitischen Effekt, der sich von Rosa zu Kupfer, über rot/pfirsichfarben mit starken orangen bis hin zu roten Effekten erstreckt. Der Imperial Oregon Sunstone ähnelt stark dem seltenen Imperial Topaz aus Ouro Preto in Brasilien. Diese Farbe ist bei Herstellern von hochwertigem Schmuck, Sammlern und Anlegern sehr beliebt.
6 - 9
Padparadscha, aus der singhalesischen Bezeichnung der Lotusblume abgeleitet, ist eine weitere seltene und sehr interessante Farbe. Diese Farbe zeigt eine perfekte Mischung aus Rosa und Orange. Sie kommt jedoch in mehreren Ton- und Sättigungsintensitäten vor, wobei auch hier wieder die tieferen Sättigungen gefragter sind. Speziell gut geschliffene Steine über 4 Karat sind bei Anlegern beliebt.
6 - 9
Diese beliebte Farbe des Oregon Sunstone entsteht auch durch den Einfluss von Kupfer. Den orangenen Sunstone gibt es in einer breiten Palette von Farbtönen und Sättigungen, die sich von leichtem Pastellorange bis hin zu dunklem Orange mit roten Farbeffekten, ähnlich der Farbe des beliebten Spessartin / Mandarin Granat, erstrecken. Steine in dieser Farbe mit gutem Schliff und einer Größe über 3 ct eignen sich für Anleger.
6 - 9
Diese Farbvariation ist sehr selten und gesucht. Rotorangener Sunstone gehört zur High – End Klasse und wird besonders von Schmuckherstellern und Sammlern gesucht. Steine über 4 ct, mit einem guten Schliff und hoher Reinheit, werden außerdem von Anlegern bevorzugt.
6 - 9
Diese einzigartige Farbe bringt unter anderem außergewöhnliche Schnitzereien hervor. Auch hier gibt es wieder mehrere Farbtöne und Sättigungsintensitäten. Diese setzen sich aus hellem Rosa oder Rot mit sattem Grün zusammen. Üblicherweise tritt dies in einer Farbzonierung auf. Bei dieser Farbvariante sind auch leichtere Sättigungen bei Sammlern, Goldschmieden und Anlegern beliebt.
6 - 9
Hier gibt es einzigartige Farbverteilungen, die herausragend geschliffene und geschnitzte Steine hervorbringen. Auch gibt es eine breite Palette von Sättigungen und Farbtönen, die sich von leichten bis starken Farben erstrecken. Hier sind alle Farbvarianten bei Sammlern, Anlegern und Schmuckherstellern beliebt.
6 - 9
Sämtliche rote Farbtöne sind von kundigen Sammlern und Goldschmieden heiß begehrt. Gerade Steine mit hoher Reinheit und einem Gewicht über 3ct werden von Anlegern und Sammlern gesucht.
7 - 10
Sowohl Spinellrot als auch Kirschrot gehören zu den seltensten und beliebtesten Farben des Oregon Sunstone. Der Wert dieser ist in den letzten Jahren stetig angestiegen und ein noch größerer Wertzuwachs ist zu erwarten. Sehr hochwertige Schmuckstücke wurden mit diesen Steinen bereits gefertigt und Steine über 3 ct sind bei Sammlern und Anlegern sehr begehrt.
7 - 10
Neonrot ist die seltenste und wertvollste rote Farbvarietät des Oregon Sunstone. Jährlich werden nur wenige echte neonrote Sunstones gefunden. Der Wert und die Bekanntheit dieser Farbvariante steigen jährlich. Neonroter Sunstone ist unbeschreiblich schön und daher ideal für hochwertiger Schmuck. Es gibt keinen anderen Edelstein, der vergleichbar wäre und er braucht den Vergleich zu Burma Rubinen oder russischen Rubelliten nicht scheuen.
7 - 10
Sämtliche Grüntöne gehören zur absoluten Topkategorie, wenn es um Seltenheit und Preis geht. Vor allem Pastellgrün bis mittleres Algengrün über Neon- und Grasgrün sind mit Abstand die wertvollsten Farben. Der Großteil der grünen Sunstones sind stark dichroitisch und zeigen eine grüne Farbe auf 1-2 Achsen und Rosa, Orange, Pfirsichfarben oder Rot auf den restlichen Achsen. Wenn das Schliffdesign richtig gewählt wird, zeigen die Steine eine überwiegend grüne Farbe mit sekundären Farbeffekten in Rosa, Rot, Orange, Pfirsichfarben und sogar lila. Oregon Sunstone in mittlerem bis dunklen Grün ist extrem selten und die Jahresproduktion ist, im Vergleich zu Diamant, Saphir, Smaragd oder Rubin, sehr gering. Der Wert dieser Steine wird in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark ansteigen. Der grüne dichroitische Sunstone ist einer der beliebtesten Edelsteine bei Künstlern wie Darryl Alexander, Dalan Hargrave, John Dyer, Aaron Sangenitto und anderen.
7 - 10
Sämtliche Farbvarianten von Grün – Blau sind extrem selten. Wie auch bei den anderen Varianten gilt hier, dass mittel bis stark gesättigte Farben preislich höher angesiedelt sind. Vorallem Steine mit einem Gewicht von über 3 ct sind bei Anlegern und Sammlern gefragt. Die Jahresproduktion von sattem grünblauen Oregon Sunstone ist sehr niedrig und beträgt maximal einige Unzen (1 oz = ca. 30 Gramm). Als Vergleich: Von Saphir, Turmalin, Spinell und anderen Edelsteinen werden jährlich mehrere hundert Kilo, wenn nicht gar noch mehr, abgebaut. Diese Tatsache deutet darauf hin, dass der Wert dieser Steine im Laufe der Zeit weiter ansteigen wird.
7 - 10
Oregon Sunstone in den Farben Blau und Blaugrün steht, was die Seltenheit und den Preis anbelangt, in der Rangliste ganz oben. Tiefblaue Steine (meistens mit einem Grünstich) sind extrem selten und die Jahresfördermenge ist im Vergleich zu Edelsteinen wie Diamanten, Rubine, Smaragde, Tansanit, etc. extrem niedrig. Diese Farbvarietäten sind besonders von den bekannten Schmuckdesignern, Sammlern und Anlegern sehr geschätzt. Voraussichtlich wird der Wert dieses Steins in der Zukunft noch weiter ansteigen, da die Bekanntheit und die Verfügbarkeit auf dem Weltmarkt auch weiter steigen werden.
8 - 10
Es gibt nur sehr wenige Sunstones, die wirklich eine gute violette Farbe zeigen. Ich arbeite seit 20 Jahren mit dem Oregon Sunstone und wir haben nur 3 Steine geschliffen, die diese unverwechselbare lilane Farbe gezeigt haben. Dieser Stein hat eine bemerkenswerte Eigenheit: Die Farbe Lila ist nicht wirklich innerhalb des Steins, sie entsteht vielmehr durch das sorgfältig geplante Schliffdesign und durch die richtige Ausrichtung von stark dichroitischen Steinen. Wenn sich hier in einem dichroitischen Stein die Farben Blaugrün und Rot vermischen, kann man im Schliff einen violetten Stein kreieren. Wichtig anzumerken ist hierbei, dass diese Farbe nicht mit Amethysten zu vergleichen ist, sondern hier handelt es sich vielmehr um Steine, die ein Farbspiel in lila oder weinroten Farbtönen aufweisen.
8 - 10
Hierbei handelt es sich um die mit Abstand am seltenste und wertvollste Farbvarietät des Oregon Sunstone. Mittel bis stark gesättigte mehrfarbige Steine (auch „Mystique“) weisen typischerweise 3 oder mehr deutlich voneinander zu unterscheidende Farbtöne auf. Es sind alle Farbtöne von grün, blau, grünblau, rot, lila, rosa, orange bis hin zu pfirsichfarben möglich. Die Farbe ändert sich je nach Blickwinkel bzw. Winkel des Lichteinfalls. Auch sind bei dieser Farbe Kupferschiller-Einschlüsse möglich, welche das Farbspiel noch zusätzlich verstärken.
Dieser Stein ist absolut einzigartig und es gibt keinen anderen Edelstein, der diese Farbkombinationen und Farbspiele erreichen könnte.
8 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN
Farbloser, goldener, gelblicher und champagnerfarbener Oregon Sunstone wird auch als „klarer Sunstone“ bezeichnet. Dieser wird in allen Minen in den Regionen Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County im südlichen Oregon gefunden.
Standard Schiller Sunstone wird in allen der 3 großen Bergbauregionen von Süd-Oregon gefunden. Des Weiteren gab es einen Fund von Sunstone mit Silber Schiller und leichten Kupfer Schiller in Mexiko. Allerdings fehlt diesen Edelsteinen die Schönheit und Intensität der echten Oregon Sunstones, weswegen sie unter Sammlern und Goldschmieden nicht sonderlich beliebt sind.
Leichte Gelb- und Pastelltöne werden in allen 3 Bergbauregionen Süd – Oregons gefunden.
Gold – Rosa Oregon Sunstone wird in allen Minen im Rabbit Basin, im Little Eagle Butte und im Central Harney County gefunden.
Rosafarbener Oregon Sunstone wird im Großteil der Minen entlang dem Rabbit Basin, Little Eagle Butte und im Central Harney County gefunden.
Die außergewöhnlichen Farbtöne finden sich in allen 3 Bergbauregionen (Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County).
Die Farben Bronze und Hellbraun ergeben sich durch einen stark dichroitischen Effekt, bei dem sich grün – blaugrün und rosa / rot vermischen.
Genau wie der rosafarbene Oregon Sunstone, wird der pfirsichfarbene in den meisten Minen in den Regionen Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County gefunden.
Steine in diesen Farben finden sich in den meisten Minen der 3 Bergbauregionen (Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County).
Steine in diesen Farben finden sich in allen Minen der 3 Bergbauregionen (Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County).
Kupferrote Oregon Sunstones werden in allen komerziellen Minen Süd – Oregons gefunden.
Rosaroter Oregon Sunstone wird in der Regel in allen komerziellen Sunstone Minen im südlichen Oregon gefunden.
Der dichroitische Imperial Oregon Sunstone wird in der Regel in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden. Jedoch produzieren einige Minen höhere Stückzahlen als andere. Kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Minenbesitzer für nähere Informationen.
Der Padparadscha Oregon Sunstone wird in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden. Einige dieser Minen produzieren jedoch höhere Mengen als andere und die Gesamtfördermenge liegt weit unter der von gewöhnlicheren Farben.
Orangefarbener Oregon Sunstone wird nur in ein paar Minen im Rabbit Basin, Little Eagle But und Central Harnes County gefunden. Die jährliche Gesamtproduktion beträgt nur wenige hundert Gramm. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die entsprechenden Minenbetreiber.
Rotorangener Oregon Sunstone wird in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden, wobei einige Minen deutlich mehr produzieren als andere.
Wassermelonenfarbiger Oregon Sunstone wird in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden, wobei einige Minen deutlich mehr produzieren als andere.
Zweifarbiger Oregon Sunstone wird in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden, wobei einige Minen deutlich mehr produzieren als andere. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Minenbesitzer.
Rot, Kirschrot, Lachsrot und andere Rottöne werden in allen kommerziellen Minen in Süd – Oregon gefunden. Jedoch produzieren einige Minen deutlich mehr als andere. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die entsprechenden Minenbetreiber.
Einige der besten roten Oregon Sunstones wurden in der Vergangenheit bei der Dust Devil Mine und in anderen Minen im Rabit Basin gefunden. Es sind auch kleinere Lagerstätten bei Eagle Butte (Pana MINE und Sunstone Butte Mine) bekannt. Dort werden seit 2011 große, rote Sunstones in außergewöhnlich guter Qualität abgebaut (siehe aktuelle GIA Berichte). Auch in anderen Minen in Süd – Oregon werden rote Sunstones von guter Qualität gefunden.
Einige der besten und schönsten neonroten Oregon Sunstones kommen aus der Dust Devil Mine und anderen Minen im Rabbit Basin. Auch sind seit 2012 kleinere Lagerstätten im Eagle Butte (PANA Mine und Sunstone Butte Mine) bekannt, die seit 2012 Steine in höchster Qualität produzieren (siehe neuste GIA Berichte). Auch werden in anderen Minen in Süd – Oregon immer wieder gute Steine in dieser Farbe gefunden.
Die Region um Little Eagle Butte ist seit 2011 die Hauptförderstätte von grünem Oregon Sunstone in bester Qualität (Größe und Reinheit). Neben dieser Lagerstätte gibt es auch weitere Minen, die Steine in dieser Farbgebung fördern. Bitte kontaktieren Sie hierzu die jeweiligen Minenbetreiber, um nähere Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten.
Grün-Blaue Steine werden in der Little Eagle Butte Region und im Rabbit Basin abgebaut. Bitte kontaktieren Sie die entsprechenden Minenbetreiber für nähere Informationen.
Im Little Eagle Butte, speziell in der PANA Mine und der Sunstone Butte Mine, steigt die Produktion seit der Entdeckung der Vorkommen im Jahr 2011 kontinuierlich an. Blaue bzw. Blaugrüne Oregon Sunstones werden auch in anderen Minen in der Region gefunden. Beispielsweise werden in der Snakebite Pit (von der Dust Devil Mining Company betrieben), Spectrum und der Double Eagle Mine Steine von bester Qualität gefunden.
Bei Steinen in diesen Farben handelt es sich um Einzelfunde aus mehreren Minen in Süd – Oregon.
Mehrfarbiger Oregon Sunstone wird fortwährend im Little Eagle Butte, Rabbit Basin und im Central Harney County abgebaut.
Bislang gab es kein Konzept um verschiedene Varietäten von Kupferschiller beim Oregon Sunstone zu klassifizieren. Aus diesem Grund haben wir einen Standard eingeführt, von dem wir hoffen, dass er die Klassifizierung der unterschiedlichen Arten von Schiller erleichtert. Auf den ersten Blick mag die unten zu sehende Tabelle sehr technisch oder verwirrend aussehen, allerdings ist das Konzept dahinter sehr einfach. Wir haben den Schiller nicht von der rein wissenschaftlichen Seite aus betrachtet (beispielsweise Struktur, Größe, etc.), sondern vielmehr von der tatsächlichen Optik und dem Einfluss auf den Wert des Steines.
Die zweitwichtigste Eigenschaft, die den Wert und die Attraktivität eines Steines beeinflusst, ist die tatsächliche Intensität des Schillers. Hier wurde eine sehr einfache Kategorisierung durchgeführt. 0 (null) entspricht einer mittleren Intensität, ein negativer Wert (-1 bis -3) entspricht einer niedrigeren Intensität und ein positiver Wert (+1 bis +3) entspricht einem stärkeren Schillereffekt. Wenn man diese beiden Eigenschaften miteinander in Verbindung bringt, hat man eine einfache aber sehr effektive Methode, um alle Arten von Schiller im Sunstone zu klassifizieren.
Ich bin sicher, dass diese Klassifizierungsmethode international anerkannt und verwendet werden wird.
SCHILLER INTENSITÄT
Stark (reflektiert das Licht sehr gut und ist gleichmäßig verteilt). Dies ist die beste Art von Schiller in allen Intensitäten.
KLASSE: A
Bewertung von Standard Schiller
Bewertung von Schiller in Farbe
A (-3)
70 %
100 %
A (-2)
80 %
100 %
A (-1)
90 %
90 %
A (0)
100 %
80 %
A (+1)
95 %
70 %
A (+2)
90 %
60 %
A (+3)
80 %
50 %
Moderat (Schiller reflektiert mindestens 50% des Lichts, die restlichen Anteile sind trübe/matt)
KLASSE: B
Bewertung von Standard Schiller
Bewertung von Schiller in Farbe
B (-3)
55 %
95 %
B (-2)
65 %
95 %
B (-1)
75 %
80 %
B (0)
85 %
70 %
B (+1)
80 %
60 %
B (+2)
75 %
55 %
B (+3)
70 %
50 %
Niedrig (reflektiert etwas Licht, der Großteil ist jedoch leblos und trüb)
KLASSE: C
Bewertung von Standard Schiller
Bewertung von Schiller in Farbe
C (-3)
40 %
90 %
C (-2)
50 %
90 %
C (-1)
60 %
80 %
C (0)
70 %
70 %
C (+1)
60 %
55 %
C (+2)
50 %
45 %
C (+3)
40 %
40 %
Sehr niedrig (diese Art von Schiller sieht matt bis schlammig aus und nimmt den Edelsteinen die Schönheit)
KLASSE: D
Bewertung von Standard Schiller
Bewertung von Schiller in Farbe
D (-3)
30 %
85 %
D (-2)
35 %
85 %
D (-1)
45 %
70 %
D (0)
50 %
60 %
D (+1)
45 %
45 %
D (+2)
35 %
40 %
D (+3)
25 %
35 %
Sehr niedrig
Niedrig
Niedrig – Moderat
Moderat
Moderat – Stark
Sehr Stark
Stark
SCHILLER QUALITÄT
Schiller QUALITÄT
KLASSE
A
Stark (reflektiert das Licht sehr gut und ist gleichmäßig verteilt). Dies ist die beste Art von Schiller in allen Intensitäten.
KLASSE: A
Bewertung von Standard Schiller
Bewertung von Schiller in Farbe
Schiller INTENSITÄT
Sehr niedrig
Niedrig
Niedrig – Moderat
Moderat
Moderat – Stark
Stark
Sehr Stark
A (-3)
A (-2)
A (-1)
A (0)
A (+1)
A (+2)
A (+3)
70%
80%
90%
100%
95%
90%
80%
100%
100%
90%
80%
70%
60%
50%
Schiller QUALITÄT
KLASSE
B
Moderat (Schiller reflektiert mindestens 50% des Lichts, die restlichen Anteile sind trübe/matt.
KLASSE: B
Bewertung von Standard Schiller
Bewertung von Schiller in Farbe
Schiller INTENSITÄT
Sehr niedrig
Niedrig
Niedrig – Moderat
Moderat
Moderat – Stark
Stark
Sehr Stark
B (-3)
B (-2)
B (-1)
B (0)
B (+1)
B (+2)
B (+3)
55%
65%
75%
85%
80%
75%
70%
95%
95%
80%
70%
60%
55%
50%
✕
Schiller QUALITÄT
KLASSE
C
Niedrig (reflektiert etwas Licht, der Großteil ist jedoch leblos und trüb).
KLASSE: C
Bewertung von Standard Schiller
Bewertung von Schiller in Farbe
Schiller INTENSITÄT
Sehr niedrig
Niedrig
Niedrig – Moderat
Moderat
Moderat – Stark
Stark
Sehr Stark
C (-3)
C (-2)
C (-1)
C (0)
C (+1)
C (+2)
C (+3)
40%
50%
60%
70%
60%
50%
40%
90%
90%
80%
70%
55%
45%
40%
Schiller QUALITÄT
KLASSE
D
Sehr niedrig (diese Art von Schiller sieht matt bis schlammig aus und nimmt den Edelsteinen die Schönheit).
KLASSE: D
Bewertung von Standard Schiller
Bewertung von Schiller in Farbe
Schiller INTENSITÄT
Sehr niedrig
Niedrig
Niedrig – Moderat
Moderat
Moderat – Stark
Stark
Sehr Stark
D (-3)
D (-2)
D (-1)
D (0)
D (+1)
D (+2)
D (+3)
30%
35%
45%
50%
45%
35%
25%
85%
85%
70%
60%
45%
40%
35%
(1-10)
1 Farblos, Gold, Gelblich & ChampagneR
BESCHREIBUNG:
Dies sind die häufigsten Farben dieses Edelsteins. Der Großteil aller Oregon Sunstones, die in den 3 Bergbaugebieten (Little Eagle Butte, Rabbit Basin und Ponderosa Mine) abgebaut werden, haben die Farben Hellgold, Hell- bis Pastellgelb oder einen leichten Champagnerton.
Obwohl diese Steine sehr häufig sind, lassen sich daraus schöne Sammlerstücke und günstige Edelsteine in Schmuckgröße schleifen.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
1 - 4
BEKANNTE VORKOMMEN:
Farbloser, goldener, gelblicher und champagnerfarbener Oregon Sunstone wird auch als „klarer Sunstone“ bezeichnet. Dieser wird in allen Minen in den Regionen Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County im südlichen Oregon gefunden.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
2 Standard Schiller
BESCHREIBUNG:
Obwohl diese Farben immer noch sehr günstig sind, zählen diese Steine zu den beeindruckendsten, die im südlichen Oregon zu finden sind. Standard Schiller hat einen goldenen, gelblichen, champagnerfarbenen oder blassrosafarbenen Grundfarbton mit Mikrokristalleinschlüssen aus Kupfer. Diese Einschlüsse verursachen den bekannten Schiller-Effekt. Es gibt diverse Arten und Intensitäten von Kupferschiller. Nähere Informationen finden Sie in einem separaten Kapitel dieses Handbuchs.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
2 - 5
BEKANNTE VORKOMMEN:
Standard Schiller Sunstone wird in allen der 3 großen Bergbauregionen von Süd-Oregon gefunden. Des Weiteren gab es einen Fund von Sunstone mit Silber Schiller und leichten Kupfer Schiller in Mexiko. Allerdings fehlt diesen Edelsteinen die Schönheit und Intensität der echten Oregon Sunstones, weswegen sie unter Sammlern und Goldschmieden nicht sonderlich beliebt sind.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
3 Gelb
BESCHREIBUNG:
Gerade leichte gelbliche Pastelltöne sind noch verhältnismäßig preiswert. Stark gesättigtes Gelb ist selten zu finden und ist am oberen Ende des Preisspektrums angesiedelt.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
1 - 3
BEKANNTE VORKOMMEN:
Leichte Gelb- und Pastelltöne werden in allen 3 Bergbauregionen Süd – Oregons gefunden.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
4 Gold - Rosa
BESCHREIBUNG:
Diese Farbtöne sind üblicherweise sehr blass bis pastellfarben. Gold – Rosa ist viel außergewöhnlicher und gefragter als Sunstone mit einfachen Gold- oder Gelbtönen. Trotz dessen sind diese Farben preislich noch im unteren Mittelfeld angesiedelt und daher sehr gefragt für Schmuck oder Sammler.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
2 - 5
BEKANNTE VORKOMMEN:
Gold-Pink cuprian Oregon Sunstone is found in all mines across the Rabbit Basin, Little Eagle Butte and Central Harney County mining regions of Southern Oregon.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
5 ROSA
BESCHREIBUNG:
Es gibt verschiedene Rosatöne, die auch den Wert des Steins beeinflussen.
Die preiswerteste Farbgebung ist ein leichtes Rosa, welches über Pastellrosa bis hin zu stark gesättigtem Rosa mit rötlichem Schimmer auch im Preis stark ansteigt.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
3 - 6
BEKANNTE VORKOMMEN:
Rosafarbener Oregon Sunstone wird im Großteil der Minen entlang dem Rabbit Basin, Little Eagle Butte und im Central Harney County gefunden.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
6 Hellbraun, Bronze, Walnuss & Mahagoni
BESCHREIBUNG:
Diese Farbtöne sind sehr schön anzusehen, jedoch fehlt es ihnen an Seltenheit. Auch preislich sind sie im Mittelfeld angesiedelt, da lebhafte Farben wie Rot, Grün oder Blau – Blaugrün wesentlich gefragter sind. Viele Sammler sind aber sehr interessiert an diesen unüblichen Farben, speziell an Steinen über 4 Karat.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
3 - 6
BEKANNTE VORKOMMEN:
Die außergewöhnlichen Farbtöne finden sich in allen 3 Bergbauregionen (Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County). Die Farben Bronze und Hellbraun ergeben sich durch einen stark dichroitischen Effekt, bei dem sich grün – blaugrün und rosa / rot vermischen.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
7 Pfirsich
BESCHREIBUNG:
Die Farbe ist sehr beliebt und besonders für Schmuck geeignet. Eine tiefere Sättigung bzw. pfirsichfarbene Steine mit einem Orangestich sind gefragter als leichtere Töne oder Pastelltöne.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
4 - 7
BEKANNTE VORKOMMEN:
Genau wie der rosafarbene Oregon Sunstone, wird der pfirsichfarbene in den meisten Minen in den Regionen Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County gefunden.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
8 Gold – Grün
BESCHREIBUNG:
Diese Farbe gehört zu den eher ungewöhnlicheren Pastellfarben, die bei Sammlern und Goldschmieden immer beliebter wird. Steine in dieser Farbe sind in der Regel sehr hell und lebhaft.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
4 - 7
BEKANNTE VORKOMMEN:
Steine in diesen Farben finden sich in den meisten Minen der 3 Bergbauregionen (Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County).
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
9 rosa – Orange
BESCHREIBUNG:
Auch diese Farbe wird bei Goldschmieden und Sammlern immer beliebter. Tiefer gesättigte Farbtöne sind hier gefragter und preislich höher angesiedelt als leichtere Farben.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
5 - 8
BEKANNTE VORKOMMEN:
Steine in diesen Farben finden sich in allen Minen der 3 Bergbauregionen (Rabbit Basin, Little Eagle Butte und Central Harney County).
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
10 Kupferrot
BESCHREIBUNG:
Diese Farbe wird immer beliebter, da sie in verschiedensten Farbstufungen, Farbtönen und verschiedenen Intensitäten der Sättigungen zu finden ist. Stärker gesättigte Steine erzielen einen weitaus höheren Preis pro Karat, als leichter gesättigte.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
5 - 8
BEKANNTE VORKOMMEN:
Kupferrote Oregon Sunstones werden in allen komerziellen Minen Süd – Oregons gefunden.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
11 Rosarot
BESCHREIBUNG:
Eine schöne, aber auch teure Farbe, die besonders für hochwertigsten Schmuck geeignet ist. Wie auch bei den anderen Varietäten, ist hier die stärker gesättigte Farbe zu bevorzugen.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
6 - 9
BEKANNTE VORKOMMEN:
Red-Pink Oregon Sunstone is typically found in all commercial mines of Southern Oregon.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
12 Imperial (dichroisch)
BESCHREIBUNG:
Diese wunderschöne und einzigartige Farbe hat einen dichroitischen Effekt, der sich von Rosa zu Kupfer, über rot/pfirsichfarben mit starken orangen bis hin zu roten Effekten erstreckt. Der Imperial Oregon Sunstone ähnelt stark dem seltenen Imperial Topaz aus Ouro Preto in Brasilien. Diese Farbe ist bei Herstellern von hochwertigem Schmuck, Sammlern und Anlegern sehr beliebt.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
6 - 9
BEKANNTE VORKOMMEN:
Der dichroitische Imperial Oregon Sunstone wird in der Regel in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden. Jedoch produzieren einige Minen höhere Stückzahlen als andere. Kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Minenbesitzer für nähere Informationen.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
13 Padparadscha
BESCHREIBUNG:
Padparadscha, aus der singhalesischen Bezeichnung der Lotusblume abgeleitet, ist eine weitere seltene und sehr interessante Farbe.
Diese Farbe zeigt eine perfekte Mischung aus Rosa und Orange. Sie kommt jedoch in mehreren Ton- und Sättigungsintensitäten vor, wobei auch hier wieder die tieferen Sättigungen gefragter sind. Speziell gut geschliffene Steine über 4 Karat sind bei Anlegern beliebt.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
6 - 8
BEKANNTE VORKOMMEN:
Der Padparadscha Oregon Sunstone wird in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden. Einige dieser Minen produzieren jedoch höhere Mengen als andere und die Gesamtfördermenge liegt weit unter der von gewöhnlicheren Farben.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
14 Orange
BESCHREIBUNG:
Diese beliebte Farbe des Oregon Sunstone entsteht auch durch den Einfluss von Kupfer. Den orangenen Sunstone gibt es in einer breiten Palette von Farbtönen und Sättigungen, die sich von leichtem Pastellorange bis hin zu dunklem Orange mit roten Farbeffekten, ähnlich der Farbe des beliebten Spessartin / Mandarin Granat, erstrecken.
Steine in dieser Farbe mit gutem Schliff und einer Größe über 3 ct eignen sich für Anleger.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
6 - 9
BEKANNTE VORKOMMEN:
Orangefarbener Oregon Sunstone wird nur in ein paar Minen im Rabbit Basin, Little Eagle But und Central Harnes County gefunden. Die jährliche Gesamtproduktion beträgt nur wenige hundert Gramm. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die entsprechenden Minenbetreiber.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
15 Rotorange
BESCHREIBUNG:
Diese Farbvariation ist sehr selten und gesucht. Rotorangener Sunstone gehört zur High – End Klasse und wird besonders von Schmuckherstellern und Sammlern gesucht. Steine über 4 ct, mit einem guten Schliff und hoher Reinheit, werden außerdem von Anlegern bevorzugt.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
6 - 9
BEKANNTE VORKOMMEN:
Rotorangener Oregon Sunstone wird in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden, wobei einige Minen deutlich mehr produzieren als andere.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
16 Wassermelone
BESCHREIBUNG:
Diese einzigartige Farbe bringt unter anderem außergewöhnliche Schnitzereien hervor. Auch hier gibt es wieder mehrere Farbtöne und Sättigungsintensitäten. Diese setzen sich aus hellem Rosa oder Rot mit sattem Grün zusammen. Üblicherweise tritt dies in einer Farbzonierung auf. Bei dieser Farbvariante sind auch leichtere Sättigungen bei Sammlern, Goldschmieden und Anlegern beliebt.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
6 - 9
BEKANNTE VORKOMMEN:
Wassermelonenfarbiger Oregon Sunstone wird in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden, wobei einige Minen deutlich mehr produzieren als andere.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
17 Zweifarbig
BESCHREIBUNG:
Hier gibt es einzigartige Farbverteilungen, die herausragend geschliffene und geschnitzte Steine hervorbringen. Auch gibt es eine breite Palette von Sättigungen und Farbtönen, die sich von leichten bis starken Farben erstrecken. Hier sind alle Farbvarianten bei Sammlern, Anlegern und Schmuckherstellern beliebt.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
7 - 9
BEKANNTE VORKOMMEN:
Zweifarbiger Oregon Sunstone wird in allen kommerziellen Minen Süd – Oregons gefunden, wobei einige Minen deutlich mehr produzieren als andere. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Minenbesitzer.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
18 Rot (alle Standardfarbtöne)
BESCHREIBUNG:
Sämtliche rote Farbtöne sind von kundigen Sammlern und Goldschmieden heiß begehrt. Gerade Steine mit hoher Reinheit und einem Gewicht über 3ct werden von Anlegern und Sammlern gesucht.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
7 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN:
Rot, Kirschrot, Lachsrot und andere Rottöne werden in allen kommerziellen Minen in Süd – Oregon gefunden. Jedoch produzieren einige Minen deutlich mehr als andere. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die entsprechenden Minenbetreiber.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
19 Spinell Rot & Kirschrot
BESCHREIBUNG:
Sowohl Spinellrot als auch Kirschrot gehören zu den seltensten und beliebtesten Farben des Oregon Sunstone. Der Wert dieser ist in den letzten Jahren stetig angestiegen und ein noch größerer Wertzuwachs ist zu erwarten. Sehr hochwertige Schmuckstücke wurden mit diesen Steinen bereits gefertigt und Steine über 3 ct sind bei Sammlern und Anlegern sehr begehrt.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
7 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN:
Einige der besten roten Oregon Sunstones wurden in der Vergangenheit bei der Dust Devil Mine und in anderen Minen im Rabit Basin gefunden. Es sind auch kleinere Lagerstätten bei Eagle Butte (Pana MINE und Sunstone Butte Mine) bekannt. Dort werden seit 2011 große, rote Sunstones in außergewöhnlich guter Qualität abgebaut (siehe aktuelle GIA Berichte). Auch in anderen Minen in Süd – Oregon werden rote Sunstones von guter Qualität gefunden.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
20 Neonrot
BESCHREIBUNG:
Neonrot ist die seltenste und wertvollste rote Farbvarietät des Oregon Sunstone. Jährlich werden nur wenige echte neonrote Sunstones gefunden. Der Wert und die Bekanntheit dieser Farbvariante steigen jährlich. Neonroter Sunstone ist unbeschreiblich schön und daher ideal für hochwertiger Schmuck. Es gibt keinen anderen Edelstein, der vergleichbar wäre und er braucht den Vergleich zu Burma Rubinen oder russischen Rubelliten nicht scheuen.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
7 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN:
Einige der besten und schönsten neonroten Oregon Sunstones kommen aus der Dust Devil Mine und anderen Minen im Rabbit Basin. Auch sind seit 2012 kleinere Lagerstätten im Eagle Butte (PANA Mine und Sunstone Butte Mine) bekannt, die seit 2012 Steine in höchster Qualität produzieren (siehe neuste GIA Berichte). Auch werden in anderen Minen in Süd – Oregon immer wieder gute Steine in dieser Farbe gefunden.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
21 Grün (alle Standardfarbtöne)
BESCHREIBUNG:
Sämtliche Grüntöne gehören zur absoluten Topkategorie, wenn es um Seltenheit und Preis geht. Vor allem Pastellgrün bis mittleres Algengrün über Neon- und Grasgrün sind mit Abstand die wertvollsten Farben. Der Großteil der grünen Sunstones sind stark dichroitisch und zeigen eine grüne Farbe auf 1-2 Achsen und Rosa, Orange, Pfirsichfarben oder Rot auf den restlichen Achsen. Wenn das Schliffdesign richtig gewählt wird, zeigen die Steine eine überwiegend grüne Farbe mit sekundären Farbeffekten in Rosa, Rot, Orange, Pfirsichfarben und sogar lila. Oregon Sunstone in mittlerem bis dunklen Grün ist extrem selten und die Jahresproduktion ist, im Vergleich zu Diamant, Saphir, Smaragd oder Rubin, sehr gering. Der Wert dieser Steine wird in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark ansteigen. Der grüne dichroitische Sunstone ist einer der beliebtesten Edelsteine bei Künstlern wie Darryl Alexander, Dalan Hargrave, John Dyer, Aaron Sangenitto und anderen.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
7 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN:
Die Region um Little Eagle Butte ist seit 2011 die Hauptförderstätte von grünem Oregon Sunstone in bester Qualität (Größe und Reinheit). Neben dieser Lagerstätte gibt es auch weitere Minen, die Steine in dieser Farbgebung fördern. Bitte kontaktieren Sie hierzu die jeweiligen Minenbetreiber, um nähere Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
22 Grün - Blau
BESCHREIBUNG:
Sämtliche Farbvarianten von Grün – Blau sind extrem selten. Wie auch bei den anderen Varianten gilt hier, dass mittel bis stark gesättigte Farben preislich höher angesiedelt sind. Vorallem Steine mit einem Gewicht von über 3 ct sind bei Anlegern und Sammlern gefragt. Die Jahresproduktion von sattem grünblauen Oregon Sunstone ist sehr niedrig und beträgt maximal einige Unzen (1 oz = ca. 30 Gramm). Als Vergleich: Von Saphir, Turmalin, Spinell und anderen Edelsteinen werden jährlich mehrere hundert Kilo, wenn nicht gar noch mehr, abgebaut. Diese Tatsache deutet darauf hin, dass der Wert dieser Steine im Laufe der Zeit weiter ansteigen wird.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
7 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN:
Grün-Blaue Steine werden in der Little Eagle Butte Region und im Rabbit Basin abgebaut. Bitte kontaktieren Sie die entsprechenden Minenbetreiber für nähere Informationen.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
23 Blau & Blaugrün
BESCHREIBUNG:
Oregon Sunstone in den Farben Blau und Blaugrün steht, was die Seltenheit und den Preis anbelangt, in der Rangliste ganz oben. Tiefblaue Steine (meistens mit einem Grünstich) sind extrem selten und die Jahresfördermenge ist im Vergleich zu Edelsteinen wie Diamanten, Rubine, Smaragde, Tansanit, etc. extrem niedrig. Diese Farbvarietäten sind besonders von den bekannten Schmuckdesignern, Sammlern und Anlegern sehr geschätzt. Voraussichtlich wird der Wert dieses Steins in der Zukunft noch weiter ansteigen, da die Bekanntheit und die Verfügbarkeit auf dem Weltmarkt auch weiter steigen werden.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
8 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN:
Im Little Eagle Butte, speziell in der PANA Mine und der Sunstone Butte Mine, steigt die Produktion seit der Entdeckung der Vorkommen im Jahr 2011 kontinuierlich an. Blaue bzw. Blaugrüne Oregon Sunstones werden auch in anderen Minen in der Region gefunden. Beispielsweise werden in der Snakebite Pit (von der Dust Devil Mining Company betrieben), Spectrum und der Double Eagle Mine Steine von bester Qualität gefunden.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
24 Lila & Weinrot
BESCHREIBUNG:
Es gibt nur sehr wenige Sunstones, die wirklich eine gute violette Farbe zeigen. Ich arbeite seit 20 Jahren mit dem Oregon Sunstone und wir haben nur 3 Steine geschliffen, die diese unverwechselbare lilane Farbe gezeigt haben. Dieser Stein hat eine bemerkenswerte Eigenheit: Die Farbe Lila ist nicht wirklich innerhalb des Steins, sie entsteht vielmehr durch das sorgfältig geplante Schliffdesign und durch die richtige Ausrichtung von stark dichroitischen Steinen. Wenn sich hier in einem dichroitischen Stein die Farben Blaugrün und Rot vermischen, kann man im Schliff einen violetten Stein kreieren. Wichtig anzumerken ist hierbei, dass diese Farbe nicht mit Amethysten zu vergleichen ist, sondern hier handelt es sich vielmehr um Steine, die ein Farbspiel in lila oder weinroten Farbtönen aufweisen.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
8 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN:
Bei Steinen in diesen Farben handelt es sich um Einzelfunde aus mehreren Minen in Süd – Oregon.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
25 Mehrfarbig
BESCHREIBUNG:
Hierbei handelt es sich um die mit Abstand am seltenste und wertvollste Farbvarietät des Oregon Sunstone. Mittel bis stark gesättigte mehrfarbige Steine (auch „Mystique“) weisen typischerweise 3 oder mehr deutlich voneinander zu unterscheidende Farbtöne auf. Es sind alle Farbtöne von grün, blau, grünblau, rot, lila, rosa, orange bis hin zu pfirsichfarben möglich. Die Farbe ändert sich je nach Blickwinkel bzw. Winkel des Lichteinfalls. Auch sind bei dieser Farbe Kupferschiller-Einschlüsse möglich, welche das Farbspiel noch zusätzlich verstärken. Dieser Stein ist absolut einzigartig und es gibt keinen anderen Edelstein, der diese Farbkombinationen und Farbspiele erreichen könnte.
Seltenheitsskala (1 - 10) *
8 - 10
BEKANNTE VORKOMMEN:
Mehrfarbiger Oregon Sunstone wird fortwährend im Little Eagle Butte, Rabbit Basin und im Central Harney County abgebaut.
Die Seltenheitsskala basiert auf Farbe, Farbton / Sättigung, Klarheit und Karat
x
✕
✕